Die hier aufgeführten Themen beziehen sich auf die Konnektoren und Adapter, die Brightcove entwickelt hat, um Ooyala-Kunden beim Übergang zur Video Cloud zu unterstützen.
Schauen Sie regelmäßig hierher, da Brightcove an zusätzlichen Tools arbeitet, die bei der Migration von Ooyala zu Video Cloud helfen.
- Verwenden der Ooyala-Player zur Bereitstellung von Video Cloud-Inhalten
- Hinzufügen des Brightcove-DNS-Servers
- Backlot / Video Cloud CMS Connector
- Backlot und Video Cloud: Felder für Video und Playlist
- Backlot-API-Referenz (Brightcove-Version)
- Migration auf Video Cloud: Aufnahme-Adapter
- Ooyala-Video Cloud Aufnahmeadapter: Aufnahme mit OIS 2.5
- Ooyala-Video Cloud Aufnahmeadapter: Manifest-Dateiformate
- Ooyala-Video Cloud Aufnahmeadapter: Eingabedateiformate
- Ooyala-Video Cloud Aufnahmeadapter: Einnahme mit Aspera
- Ooyala-Video Cloud Aufnahmeadapter: Einnahme mit SFTP
- Ooyala-Video Cloud Aufnahmeadapter: Einnahme mit MRSS
- Ooyala-Video Cloud Aufnahmeadapter: Verwenden von MRSS zum Erstellen von Remote-Assets
- Ooyala-Video Cloud Aufnahmeadapter: CSV-Manifest-Dateien
- Ooyala-Video Cloud Aufnahmeadapter: XML-Manifest-Dateien
- Migration auf Video Cloud: IQ API und Video Cloud Analytics API
- Authentifizierung für Video Cloud Platform-APIs