Support Kontaktieren Sie Support | Systemstatus Systemstatus
Inhalt der Seite

    Verwenden der Ooyala-Player zur Bereitstellung von Video Cloud-Inhalten

    In diesem Thema wird beschrieben, wie Ooyala-Web- und SDK-Player nach der Migration Ihrer Videos in die Video Cloud weiterhin funktionieren. So bleiben Ihre Online-Videos funktionsfähig, während Sie die Migration zu den Brightcove-Playern abschließen.

    Einführung

    Brightcove bietet eine hochgradig anpassbarer Web-Player , und auch native Player für Android, iOS und tvOS.

    Wir wissen jedoch, dass das Ersetzen von Player-Einbettungscodes und das Wiederherstellen von Geräte-Apps einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Daher hat Brightcove einen Adapter entwickelt, mit dem Ihre vorhandenen Ooyala-Player weiterarbeiten können, indem die Videodaten aus der Video Cloud anstelle von Backlot abgerufen werden:

    Ooyala Player zu Video Cloud Konnektor
    Ooyala Player zu Video Cloud Konnektor

    So funktioniert es

    Alle Brightcove-Player rufen Video- und Wiedergabelistendaten über das ab Wiedergabe-API. Sie müssen die API-Anforderungen jedoch nicht manuell einrichten. Der Web-Player hat eine Katalog Bibliothek, die die Anforderungen verarbeitet, und die Geräte-SDKs verfügen über integrierte Methoden dafür.

    Damit Ihre Ooyala-Player weiterhin funktionieren, hat Brightcove einen Adapter entwickelt, der Player-Anforderungen für Video- und Wiedergabelistendaten auf die Player-API und dieselben Videos in der Video Cloud verweist.

    Analytics

    In Zukunft werden Sie Video Cloud Analytics verwenden. Die Korrekturen, die es Ihren vorhandenen Ooyala-Playern ermöglichen, Ihre Video Cloud-Videos zu verwenden, umfassen das Senden von Analysedaten an das Video Cloud-Analysesystem. Es gibt keine Änderungen, die Sie an Ihren Seiten oder Playern vornehmen müssen.

    Sie können auf Video Cloud-Analysedaten zugreifen, indem Sie entweder die Standardberichte oder die benutzerdefinierten Berichte in verwenden Analytics-Modul oder der Analytics-API. Sehen Migration von der Analytics REST-API zur Brightcove Analytics-API wenn Sie Analysedaten über die API erhalten.

    Zuordnung von Analysedaten

    Die folgende Tabelle zeigt, wie Ooyala-Analysedatenfelder Video Cloud-Analysedaten zugeordnet werden.

    Analytics-Datenzuordnung
    Ooyala-Analytik Video Cloud-Analytics
    Batch - Metric - Anzeigen video_impression(Videoimpression)
    Batch - Metric - VideoStarts vide0_view(Videoansicht)
    Batch - Metric - playRequested / play play_request(Spielanfrage)
    Batch - Metric - TimeWatched video_seconds_viewed(Video Sekunden angesehen)
    Batch - Metric - PlayThrough25 video_engagement_25(Video Engagement 25)
    Batch - Metric - PlayThrough50 video_engagement_50(Video Engagement 50)
    Batch - Metric - PlayThrough75 video_engagement_75(Video Engagement 75)
    Batch - Metric - PlayThrough100 video_engagement_100(Video Engagement 100)
    Batch - Metric - PercentageWatched video_percent_viewed(Video Prozent angesehen)
    Batch - Metric - PlayerLoads player_load(Spieler laden)
    Batch - Metric - UniquePlays daily_unique_viewers(Eindeutige Benutzer / Eindeutige Zuschauer)
    Charge - Dimension - Pcode account(Konto)
    Batch - Dimension - Asset video(Video)
    Batch - Dimension - CountryCode country(Land)
    Charge - Dimension - Region region(Region)
    Charge - Dimension - Stadt city(Stadt)
    Batch - Dimension - DeviceType device_type(Gerätetyp)
    Batch - Dimension - os device_os(Gerätebetriebssystem)
    Batch - Dimension - Browser browser_type(Browsertyp)
    Batch - Dimension - PlayerId player(Spieler)
    Batch - Dimension - Domain destination_domain(Zieldomäne)
    Stapel - Dimension - URL destination_path(Weg zum Ziel)
    Gleichzeitige Benutzer in Echtzeit - Live ccu(Gleichzeitige Benutzer)
    Echtzeit Top Assets - Live (Top Asset)

    Was kann nicht funktionieren

    Wenn Sie Add-Ons in den Ooyala-Player integriert haben, sind diese weiterhin funktionsfähig. Wenn diese Add-Ons jedoch von nicht verfügbaren Videodaten abhängen, funktionieren sie nicht ordnungsgemäß. Siehe die Zuordnung von Ooyala-Video- und Wiedergabelistenfeldern zu Video Cloud-Feldern für mehr Informationen.

    Wenn Sie über ein Add-On verfügen, das Anforderungen an Ooyala-APIs stellt, funktionieren diese in vielen Fällen jedoch nicht etwas Backlot API Endpunkte sind weiterhin betriebsbereit. Die Discovery-API ist nicht betriebsbereit.

    Analysedaten werden gesammelt und an das Brightcove Analytics-System gesendet werden.

    Die nächsten Schritte

    Während Brightcove sich dafür einsetzt, dass die Videos und Wiedergabelisten in Ihren Ooyala-Playern beim Übergang zur Video Cloud funktionieren, sollten Sie an einem Plan für den Wechsel zu den Brightcove-Playern arbeiten, um deren Funktionen und Anpassbarkeit optimal nutzen zu können.


    Seite zuletzt aktualisiert am 28 Sep 2020